SCHMUCKPFLEGE
Dein Schmuck Lux by Luxen im Alltag. Dein Schmuck sind wertvolle Gegenstände, die Aufmerksamkeit und Pflege benötigen. Um sie so lange wie möglich zu erhalten,
Dir Wir empfehlen, täglich diese sehr einfachen Tipps zu befolgen.
Wie reinige ich Schmuck?
01
Mische etwas Seife mit lauwarmem Wasser und reibe den Gegenstand mit einer weichen Zahnbürste. Zahnbürsten sind ideal, um Schmuck mit schwer zugänglichen Ecken zu reinigen. Wenn der Schmutz bestehen bleibt, wiederhole den Vorgang mit klarem Wasser. Wichtig: Vergoldete Stücke benötigen besondere Pflege. Starkes Reiben kann den Überzug entfernen, daher sollte man vorsichtig vorgehen, um den Überzug nicht abzunutzen.
02
Ein spezielles Tuch zum Polieren von Silber ist ein großartiges Werkzeug, um deinen Schmuck wieder zum Glänzen zu bringen, falls er mit der Zeit angelaufen ist. Diese Methode entfernt jedoch keine Kratzer oder Dellen, die das Stück haben könnte.
03
Wenn der Schmuck Steine enthält, sollte die Reinigung mittels Ultraschalltechnik erfolgen. Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihren nächstgelegenen Verkaufsort zu wenden. Bringen Sie Ihren Schmuck einmal im Jahr zu einem Luxenter-Juwelier, damit er überprüft, gereinigt und mit einem Silber- oder Goldbad wieder zum Glänzen gebracht wird. (kostenpflichtig, sofern kein Herstellungsfehler vorliegt)
Wie verlängert man die Lebensdauer des Schmucks?
Schützen Sie sie stets vor möglichen Stößen. Selbst ein Diamant kann bei wiederholten Schlägen oder Stößen brechen oder zerkratzen. Überprüfen Sie regelmäßig die Fassung. Reinigen Sie den Schmuck, wenn die Steine an Glanz verlieren oder matt erscheinen.
Wie pflegt man Edelsteine?
Mit einigen einfachen Tipps erhalten Sie den Schmuck lange in seinem Originalzustand. Der ständige Kontakt des Schmucks mit der Haut sowie seine Einwirkung durch Witterungsbedingungen, Verschmutzung oder Stöße erfordern im Gegenzug Pflege und Aufmerksamkeit.
Bewahren Sie den Schmuck in einem einzelnen Etui oder in einem separaten Fach eines Schmuckkastens auf. Ketten sollten geschlossen, gewickelt und flach liegend aufbewahrt werden, um Knotenbildung zu vermeiden.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit kosmetischen oder haushaltsüblichen Produkten, da diese Inhaltsstoffe enthalten, die Schmuck und Uhren verfärben könnten.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Schmuck um und nehmen Sie ihn ab, wenn Sie sich die Hände waschen oder korrosive Produkte verwenden, die das Edelmetall, die Steine oder Perlen irreparabel beschädigen könnten.
Wählen Sie den Schmuck entsprechend Ihren Aktivitäten und vermeiden Sie die Nähe zu intensiven Wärmequellen.
Bevor Sie den Schmuck tragen, überprüfen Sie, ob der Verschluss und die Fassung der Steine nicht verrutscht sind. Im Zweifelsfall sollten Sie den Schmuck nicht tragen, bevor er in einem Luxenter-Juweliergeschäft überprüft wurde.